Rochusfest in Polling – Gemeinschaft feiern, Tradition leben

Am Freitag, den 15. August wurde in Polling gleich dreimal gefeiert: Wir gedenken Maria Himmelfahrt als Hochfest, ehren unseren Kirchenpatron Hl. Rochus und blicken stolz auf einen besonderen Jubiläumsmoment zurück. Vor genau 30 Jahren wurde am Pollinger Joch das Gipfelkreuz errichtet – ein Symbol unserer Verbundenheit mit der Natur und dem Ort, das heute Teil unserer Festtradition ist.

Nach der hl. Messe mit einer feierlichen Prozession durchs Dorf luden wir ins Vereinshaus Polling ein, um gemeinsam zu feiern. Die MK-Polling begleitete den Tag mit einem fröhlichen Frühshoppen, während Werner und sein Team wie gewohnt die beliebten Grillhendln zubereiteten – ein kulinarischer Höhepunkt.

Der Festtag stand mit Blick auf das Gipfelkreuz im Zeichen der Dankbarkeit, aber auch des Weines und Lachens. Der Frühshoppen wurde unter der Leitung von Kapellmeister Alexander Steixner gestaltet; leider markierte dieser Tag einen persönlichen Abschied. Aufgrund beruflicher Gründe beendet er seine Tätigkeit als Kapellmeister der MK-Polling.

Lieber Alex, wir sagen dir von Herzen Danke für deinen Einsatz, deine Kameradschaft und deine Freundschaft in den vergangenen zwei Jahren. Du hast unsere Kapelle musikalisch weitergebracht und gezeigt, wozu wir fähig sind. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Musikerinnen und Musikern, Helferinnen und Helfern sowie unseren Gästen, die mit ihrer Anwesenheit dieses Fest zu etwas Besonderem gemacht haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Rochusfest 2026.