Dass die Pollinger Musikant:innen seit Jahren großen Wert auf die Förderung ihres Nachwuchses legen, ist weithin bekannt. Mit dem 1. Pollinger Jungmusiktag am 18. Oktober setzten sie nun ein besonderes Zeichen für die Jugendarbeit.
Den Auftakt machte die Jugendmusikkapelle Innsbruck-Allerheiligen (JuMuKAl) unter der Leitung von Alexander Petzer. Danach folgte die Jugendmusik Obsteig, deren musikalischer Leiter Christoph Wohlmuth für viele Pollinger ein bekanntes Gesicht ist.
Natürlich durfte auch die eigene Jugendkapelle „Die Jungen Taktstürmer“ nicht fehlen – mit viel Begeisterung und musikalischem Können zeigten sie, was in ihnen steckt. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Jugendkapelle y.m.b. aus Vintl (Südtirol), die eigens aus dem Pustertal angereist war.
Zum Abschluss traten alle vier Kapellen gemeinsam auf und spielten den Marsch „Frohe Jugend“ – ein stimmungsvoller Höhepunkt, der mit großem Applaus gefeiert wurde.
Für die Pollinger Jugendreferenten Heiko Fohrer und Nastasja Furtner hat sich die intensive Vorbereitung gelohnt: Der Jungmusiktag war ein voller Erfolg und eine wunderbare Plattform für Austausch, Gemeinschaft und musikalische Begeisterung. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist bereits fix geplant.

















